Antragstellung
Einzig die koordinierende Einrichtung übermittelt online den Antrag an die Nationalagentur ihres Landes.
Antragsfrist: 21. März 2019 (12:00 MEZ)
Im Schulbereich stehen zwei unterschiedliche Antragsformulare online zur Auswahl:
- KA229 – School Exchange-Partnerschaften: Partnerschaften zum Austausch guter Praxis und zur Förderung der Mobilität, die ausschließlich zwischen Schulen/Kindergärten stattfinden.
- KA201 – Strategische Partnerschaften: Partnerschaften zur Förderung von Innovation und zum Austausch guter Praxis.
Schritt für Schritt zur Antragstellung
1. Erstellen Sie bei EU-Login Ihr persönliches Benutzerprofil, falls Sie noch keines besitzen. Damit können Sie das Antragsformular und den Leitfaden zur Antragstellung einsehen.
2. Erstellen Sie einen PIC (Participant Identification Code) für Ihre Organisation, falls diese noch keinen hat. Ohne PIC können Sie keinen Antrag stellen.
3. Füllen Sie Ihren Antrag online aus und übermitteln sie diesen ausschließlich über das Online-Formular. Anträge, die per Post, Fax oder E-Mail übermittelt oder nach der Antragsfrist eingereicht werden, werden nicht akzeptiert.
Nationalagentur Erasmus+ Bildung Schulbildung
schulbildung@oead.at+43 1 534 08-0
bildung.erasmusplus.at/schulbildung/
Ebendorferstraße 7
1010 Wien
Dokumente Allgemein
- Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen in Erasmus+ 2019 (400,7 KB)
- Erasmus+ Programmleitfaden 2019 Version 2 (DE) (7,1 MB)
- Erasmus+ Programmleitfaden 2019 Version 2 (EN) (4,9 MB)
- Erasmus+ Programmleitfaden 2019 Corrigendum (EN) (672,3 KB)
- Erasmus+ Verordnung (DE) (1,2 MB)
- Erasmus+ Verordnung (EN) (1,2 MB)
- Specific Privacy Statement (24,7 KB)
- Handbuch für Expert/innen 2019 (720,4 KB)
Dokumente Schulbildung
- Erlass zur Umsetzung von Erasmus+ (2018) (304,6 KB)
- Erlass für Schulen in Erasmus+ (2015) (174,4 KB)
- Hinweis für steirische Landesschulen - Projektkonto (231,1 KB)
- Liste der antragsberechtigten Schulen unter Erasmus+ AR 2109 (335,8 KB)
- Auflistung Budget KA2 2018 (224,9 KB)
- Leitfaden für Schulleiter/innen (556,4 KB)
- Guide to Long Term Study Mobility of Pupils in Strategic Partnerships (402,9 KB)
Impact+ Tool
Sie möchten die Wirkung Ihres Projektes benennen und messen? Das Impact+ Tool hilft Ihnen dabei!